Verabschiedung der Viertklässler

Mit mutigen Schritten in die neue Schule – Warum nicht?

Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und damit auch die Grundschulzeit unserer 4. Klässler.

Am 23.Juli verabschiedeten wir unsere „Großen“ in der katholischen Pfarrkirche St.Nikolaus zunächst mit einem Gottesdienst. Zur Geschichte von Mose und dem Aufbruch der Israeliten in ein neues Land machten sich die Schülerinnen und Schüler eigene Gedanken und entdeckten, dass auch sie in eine ungewisse Zukunft an einer neuen Schule aufbrechen.

Sie erinnerten sich an Schwierigkeiten, die es zu überwinden galt, z.B. für Proben zu lernen oder Diktate zu schreiben, aber auch an Besonderheiten und Schönes, das sie als wertvolle Erinnerungen an ihre Grundschulzeit mitnehmen, wie Ausflüge, Schul- und Sportfeste, sowie „Hitzefrei“.

Das Besondere der Kinder griff Schulleiter Christian Wagner dann in seiner anschließenden Rede auf und wusste, was jede Klasse auszeichnete und besonders gut konnte, ob beim Fußballturnier, im Unterricht oder im sozialen Miteinander.

Auch Bürgermeister Stefan Frühwald wurde in seinen Grußworten sehr persönlich und erzählte von der eigenen Grundschulzeit. Noch immer beeindruckt zeigte er sich vom Besuch der Viertklässler bei ihm im Rathaus, weil sie schon so viel über ihre Gemeinde gelernt hatten.

Mit Bildern zum Buch „Warum nicht?“ von Kobi Yamada erzählten die Kinder eine Geschichte über das Entdecken vieler Möglichkeiten mutig und neugierig durchs Leben zu gehen. Sie fragten: „Warum nicht aus jedem Moment das Beste machen?“ und „Warum nicht an Orte gehen, an denen du noch nie zuvor gewesen bist?“

Am Ende sangen alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam das Lied „Meine alte Schule“, die sie nun mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlassen werden.

Als kleine Erinnerung bekam jedes Kind von seiner Klassenlehrkraft eine Karte zum Abschied überreicht. Der Elternbeirat hatte ebenfalls für jeden einen Stift und gute Wünsche dabei.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Familie Strobel und Pfarrer Ottmar Breitenhuber, sowie einem Kinderchor. Mit Liedern wie „Vergiss es nie“ und „Wir wünschen dir Mut“ trugen die engagierten Musiker zu einem sehr stimmungsvollen und würdigen Abschluss bei.

Wir wünschen nun unseren Noch-Viertklässlern einen unbeschwerten und guten Start an ihrer neuen Schule und freuen uns, dass wir sie ein Stück ihres bisherigen Weges begleiten durften.